
„Denn das Schlimme am Totalitarismus ist ja nicht, dass Böse Böses vorhaben,
sondern dass das Gutgemeinte masslos ausgedehnt wird,
bis es schließlich alles andere in der Gesellschaft verschlingt.
Der oder die ‚total Gute‘ ist auch deswegen so gefährlich,
weil die total Guten bis zum letzten Moment glauben, sie seien auf der richtigen Seite.
Sie sind völlig blind für die Einsicht, dass man sich selbst begrenzen oder
von anderen begrenzen lassen muss – gerade in seinen besten Absichten.“
Rebecca Niazi-Shahabi, in: Gerald Grüneklee, Clemens Heni, Peter Nowak (Hg.),
"Corona und die Demokratie. Eine linke Kritik."
«Der Staat ist Schutzengel des Finanzkapitals»
Interview mit Fabio Vighi von Lena Böllinger, OXI,14.3.2023
Ohne Pieks #11: Impfen mit allen Mitteln
Nicole Maron, Zeitpunkt, 8.11.2022
Lauterbachs fehlendes Fundament: Wie die Corona-Evaluierung scheitert
ZDF, Berlin direkt, 22.5.2022, ab 14.05'
Anarchistische Föderation, 8.4.2022
Wird der globale Pandemie-Vertrag der WHO uns den Dauer-Ausnahmezustand bringen?
Norbert Häring, 28.3.202
Andrea Drescher, tkp.at, 9.3.2022
Impfpflicht und gesellschaftliche Ausgrenzung in der Coronapandemie
Brief besorgter Bochumer Bürger*innen an die Bochumer Abgeordneten im Deutschen Bundestag, 1.2.2022
Walder rief alle Grossmedien zu Covid-Aktion auf
Lukas Hässig, infosperber, 30.1.2022
1G-Regelung gefährdet die Grundversorgung in Peru
Nicole Maron, Zeitpunkt, 10.1.22
Zwischenruf eines Geimpften: Warum ich Verständnis für die Impfskeptiker habe
Alexander Zinn, Berliner Zeitung, 8.1.2022
„De facto ist eine gesamte Gesellschaft entmündigt worden“
Gespräch mit Ulrike Guérot, welt, 30.12.2021
Diese Coronapolitik ist ein weiterer Schritt in Richtung autoritärer Kapitalismus
Timo Reuter, Freitag, 28.12.2021
Stoppt die Spaltung der Gesellschaft - Brutale Ausgrenzung der Ungeimpften
Oscar Lafontaine, Saarländischer Landtag, 30.11.2021
Identitätspolitik und Cancel-Culture – wie selbstgerecht sind die Linken?
Sahra Wagenknecht, NZZ-Standpunkte, 27.11.2021, ab Minute 32 zur Corona-Politik
Feministisch-lesbische Koordination gegen die italienische Corona-Politik
Römische Initiative gegen den Greenpass
Kritische Gedanken zur Coronapolitik jenseits des rechtskonservativen Mainstreams
Bernard & Husmann, Jusletter Coronavirus-Blog, 19.11.2021
Ausgangssperre für Ungeimpfte in Österreich: hier die Zahlen
Urs Gasche, Infosperber, 19.11.2021
Intervento al convegno degli studenti veneziani contro il greenpass
Giorgio Agamben, Ca' Sagredo, 11.11.2021
Porträt von Simone Machado, plädoyer, 25.10.2021
Ruth Baumann-Hölzle über die bundesrätlichen Impfziele
Über Covid-Zertifikate, Impfungen und QR-Codes
Giorgio Agamben in audizione senato Greenpass
Giorgio Agamben, vor dem italienischen Senatsausschuss für Verfassungsfragen, 7.10.2021
Impfdebatte: Wider das ständige Schüren von Hass
Ortwin Rosner, der Standard, 7.10.2021
Die Menschenwürde wird untergraben
Ruth Baumann-Hölzle, NZZ, 6.10.2021
Ole Skambraks, multipolar, 5.10.2021
Encuentros en el chaos – Encounters in the caos
María Galindo (Bolivien) und Paul B. Preciado (Spanien), arte, política y contracultura, El mundo hoy, ciclo de conversaciones, 27.9.2021
Ausweitung der Covid-19-Zertifikatspflicht – Impfempfehlung, Impfobligatorium oder schon Impfzwang?
Kaspar Gerber, Jusletter, 15.9.2021
Drei Punkte zur Impfdebatte
Ich verlange ein unwiderrufliches Versprechen
Ulrike Guérot, Die Welt, 13.8.2021
Die Zeit ist kein flacher Kreis
Ulrich Mies, 60. Sitzung der Stiftung Corona-Ausschuss, 9.7.2021
Der linke Friedensforscher erörtert vor dem Corona-Ausschuss die psychologische Kriegsführung des Pentagon und bezeichnet die Corona-Krise als Krieg des Staates gegen seine Bevölkerung. Sein Vortrag ist auf diesem Link ab 1:22 zu sehen. Der Corona-Ausschuss führt eine Beweisaufnahme zur Corona-Krise und den Massnahmen durch.
Die Zeit ist kein flacher Kreis
Robert Malone, 60. Sitzung der Stiftung Corona-Ausschuss, 9.7.2021
Der Erfinder der mRNA-Technologie äussert sich in einem Interview vor dem Corona-Ausschuss kritisch zur Anwendung dieser Technologie für Corona-Impfungen. Seiner Meinung nach kann keine Trennung zwischen Staat und Pharmaindustrie mehr gemacht werden, da in den tonangebenden Institution wie dem NIH (National Institut of Health in den USA) staatliche Gremien und Pharma so nahe zusammenarbeiten, dass die Interessen nicht mehr klar voneinander zu trennen sind.
Die Psychologie der Verschwörungsleugner
Tim Foyle, Radio München, 28.6.2021
Mehr Freiheiten für Geimpfte oder Beschränkungen für alle?
„Widerstand aus der Mitte der Gesellschaft wächst“
Anwältin Jessica Hamed, Berliner Zeitung, 7.5.2021
Herrschaft der Angst – Von der Bedrohung zum Ausnahmezustand
"Es passieren Dinge, die nicht gut sind"
Miriam Stein zu #allesdichtmachen, Tagesanzeiger, 29.4.2021
#allesdichtmachen
Satirische Videos zur Corona-Politik, April 2021
Protestnote gegen die Kriminalisierung der Frauendemo zum 8. März in Zürich
Feministisches Streikkollektiv und andere, 6.3 2021
Die Folgen des Lockdowns für die Gesellschaft
phoenix persönlich: Thea Dorn zu Gast bei Michael Krons, 26.2 2021
Das Bevölkerungsschutzgesetz: Angst statt Aufklärung
Wolfgang Heilmann, Sozialistische Zeitung, Januar 2021
Die Massnahmen – oder Corona als «Lehrstück»
Silvia Henke, Infosperber, 2.12.2020
Demokratie in Gefahr?
Aktionsradios Wien, 18.11.2020
Regierung im Kopflos-Modus: Das Corona-Problem liegt woanders, als uns glauben gemacht wird
Sahra Wagenknecht, Fokus online, 4.11.2020
Corona außer Kontrolle: Werden wir wieder weggesperrt?
«Ich nenne das: Regieren durch Angst»
Wolfgang Merkel, Zeit online, 16.10.2020
«Die Schweiz sendet ein fatales Signal in die Welt hinaus»
Fionnuala Ní Aoláin, Republik, 17.9.2020
Verschobene Grenzen
René Schlott, Freitag, 10.9.2020
Nicht das Virus ist die Zumutung für die Demokratie, sondern die Massnahmen dagegen.
Die Maske ist totalitär
Kritik an der Linken wegen ihrer unkritischen Haltung den staatlichen Massnahmen gegenüber.
Das Schweigen
Jagoda Marinić, Süddeutsche Zeitung, 4.9.2020
Why the left should oppose lockdown
Phil Shannon, Lockdown Sceptics, 21.6.2020
Aufruf aus Melbourn für eine linke Kritik am Lockdown und den staatlichen Massnahmen allgemein.
Il virus che contagia le democrazie e intacca le libertà
Notlügen zum Shutdown?
taz, 2.6.2020
Wegen Versammlungsverbot vor den Europäischen Gerichtshof
Interdiction de manifester : les syndicats genevois saisissent la Cour européenne des droits de l’homme