„Denn das Schlimme am Totalitarismus ist ja nicht, dass Böse Böses vorhaben,
sondern dass das Gutgemeinte masslos ausgedehnt wird,
bis es schließlich alles andere in der Gesellschaft verschlingt.
Der oder die ‚total Gute‘ ist auch deswegen so gefährlich,
weil die total Guten bis zum letzten Moment glauben, sie seien auf der richtigen Seite.
Sie sind völlig blind für die Einsicht, dass man sich selbst begrenzen oder
von anderen begrenzen lassen muss – gerade in seinen besten Absichten.“
Rebecca Niazi-Shahabi, in: Gerald Grüneklee, Clemens Heni, Peter Nowak (Hg.),
"Corona und die Demokratie. Eine linke Kritik."
Das Bevölkerungsschutzgesetz: Angst statt Aufklärung
Wolfgang Heilmann, Sozialistische Zeitung, Januar 2021
Corona außer Kontrolle: Werden wir wieder weggesperrt?
«Ich nenne das: Regieren durch Angst»
Wolfgang Merkel, Zeit online, 16.10.2020
«Die Schweiz sendet ein fatales Signal in die Welt hinaus»
Fionnuala Ní Aoláin, Republik, 17.9.2020
Verschobene Grenzen
René Schlott, Freitag, 10.9.2020
Nicht das Virus ist die Zumutung für die Demokratie, sondern die Massnahmen dagegen.
Die Maske ist totalitär
Kritik an der Linken wegen ihrer unkritischen Haltung den staatlichen Massnahmen gegenüber.
Das Schweigen
Jagoda Marinić, Süddeutsche Zeitung, 4.9.2020
Why the left should oppose lockdown
Phil Shannon, Lockdown Sceptics, 21.6.2020
Aufruf aus Melbourn für eine linke Kritik am Lockdown und den staatlichen Massnahmen allgemein.
Il virus che contagia le democrazie e intacca le libertà
Notlügen zum Shutdown?
taz, 2.6.2020
Wegen Versammlungsverbot vor den Europäischen Gerichtshof
Interdiction de manifester : les syndicats genevois saisissent la Cour européenne des droits de l’homme